ÜBER UNS
Unsere Geschichte
Fünfzig Jahre lang stand die ehemalige Gleichrichterstation der EAM in der Böttingerstraße leer - bis 1999, als Bäcker- und Konditormeister Gerald Hemer das Gebäude und Grundstück zur Nutzung übernahm, um dort seine Holzofenbäckerei zu gründen. Viel Arbeit und große Investitionen waren nötig, um das 1928 errichtete, in einem attraktiven Bauhausstil gehaltene Gebäude zu restaurieren.
Heute steht das einstige technische Gebäude sogar unter Denkmalschutz.
Das Gleichrichterhaus wurde übrigens von einem Göttinger Architekten entworfen, der das links daneben liegende Felix-Klein-Gymnasium ebenfalls projektiert hat und beides zusammen eine gestalterische Einheit in dieser Stadtlage bildet.
Bei einer so ansprechenden Silhouette durfte auch die Inneneinrichtung nicht zu kurz kommen: Luftig-leicht, dezent und geschmackvoll vom Düsseldorfer Innenarchitekten Clemens Kramer eingerichtet, vermittelt das Café Hemer eine mediterrane Atmosphäre, in der es sich gut entspannen lässt.
Nach nur einjähriger, intensiver Arbeit zum Umbau des architektonisch interessanten Hauses, der weitgehend reibungslos von statten ging, konnte die Bäckerei am 01.12.1999 eröffnet werden. Aufgrund des Denkmalschutzes mussten etliche Auflagen beachtet werden, z.B. durfte die angebaute Backstube nicht in dem Stil des Haupthauses gebaut werden und nur leicht mit dessen Baustil harmonieren, was auch gut gelang.
Gerald Hemer war zudem erst 27 Jahre alt, als er gleich nach erfolgreicher beruflicher Ausbildung und Qualifizierung zum Bäcker- und Konditormeister seinen Traum von der Holzofenbäckerei verwirklichte. Nach ersten Anfängen, unterstützt nur von einer Verkäuferin und einem Auszubildenden, beschäftigt er heute 10 Angestellte.
Ausschlaggebend für die Wahl des Standortes und dessen Kauf war auch die ruhige Lage in einer Sackgasse im Grünen. Direkt neben unserem Objekt fließt als kleiner Fluss der Mühlengraben. Der Fluss Leine ist fußläufig in ca. 500 m zu erreichen. Hinter dem Objekt befindet sich ein kleiner Park mit Bänken, der auch zum Spazierengehen und Verweilen einlädt. Unser Standort ist sehr gut mit dem Auto, Fahrrad, zu Fuß oder auch mit dem Bus zu erreichen.
Bis heute ist das Café Hemer die einzige Holzofenbäckerei in Göttingen. Und sie bleibt auch die einzige Holzofenbäckerei, da diese Produktionsart heute neu nicht mehr genehmigt wird.